Bundeswettbewerb der Initiative „Deutschland summt!“ Bayernweiter Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch & Umwelt

Wildbienen- und Schmetterlingswiese


Frühlingssummen 2017 Entlang der Wege im Kleingartengebiet werden die Regenauffangbecken nicht mehr freigeschnitten.  ...
Entlang der Wege im Kleingartengebiet werden die Regenauffangbecken nicht mehr freigeschnitten. So können Insekten rasten und sich ernähren.
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Damit auch jeder Bescheid weiß…
Damit auch jeder Bescheid weiß…
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Ein weiterer Bereich, der ab sofort nicht mehr akkurat gemäht wird.
Ein weiterer Bereich, der ab sofort nicht mehr akkurat gemäht wird.
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Bisher ungenutzte Rasenfläche wird als „Naturwiese“ ausgewiesen und ab jetzt nicht m ...
Bisher ungenutzte Rasenfläche wird als „Naturwiese“ ausgewiesen und ab jetzt nicht mehr gemäht. Es werden gezielt insektenfreundliche Pflanzen eingesetzt.
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Engagierte Kleingärtner, die ehrenamtlich tätig sind, vor dem Bienen- und Insektenhotel
Engagierte Kleingärtner, die ehrenamtlich tätig sind, vor dem Bienen- und Insektenhotel
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Noch mehr Bienennahrung: Sanddorn, Apfel, Rose, Gemeine Felsenbirne, Gemeine Berberitze
Noch mehr Bienennahrung: Sanddorn, Apfel, Rose, Gemeine Felsenbirne, Gemeine Berberitze
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Es wurden zahlreiche bienenfreundliche Gehölze gesetzt: Weinrose, Ysop, gemeiner und wolliger Sc ...
Es wurden zahlreiche bienenfreundliche Gehölze gesetzt: Weinrose, Ysop, gemeiner und wolliger Schneeball, roter Holunder,…
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Anpflanzung von Wildgehölzen
Anpflanzung von Wildgehölzen
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Die schon angelegte Bienenwiese wird weiter verbessert.
Die schon angelegte Bienenwiese wird weiter verbessert.
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Arbeiten an der bereits angelegten Wildbienenwiese. Aussaat von bienen- und schmetterlingsfreund ...
Arbeiten an der bereits angelegten Wildbienenwiese. Aussaat von bienen- und schmetterlingsfreundlichen Pflanzen auf ca. 100 qm.
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Hier wachsen demnächst Wildgehölze für Bienen
Hier wachsen demnächst Wildgehölze für Bienen
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.
Frühlingssummen 2017 Eine Fläche von ca. 50 qm wurde vorbereitet für die Anpflanzung von insektenfreundlichen Wildgeh ...
Eine Fläche von ca. 50 qm wurde vorbereitet für die Anpflanzung von insektenfreundlichen Wildgehölzen.
@ Kleingärtnerverein Schwachhausen e.V.

Top
Version v2| Über den Wettbewerb | Und so gehts! | Gärtnertipps Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz || © 2016-2017 Deutschland Summt!
Version v2 | Über den (Bayern)Wettbewerb | Und so gehts! | Gärtnertipps Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz || © 2016-2017 Deutschland Summt!