Frühlingssummen 2017
dekorative „Unordnung“ in unserem lebendigen Garten
Frühlingssummen 2017
Martin ist voller Tatkraft für einen guten Zweck
Frühlingssummen 2017
Laubhaufen – Rückzugsgebiet für Käfer und co., Überwinterungsmöglichkeit vielleicht sogar für Igel oder Spitzmäuse
Frühlingssummen 2017
Fritilaria in voller Blüte – im Garten am Haus
Frühlingssummen 2017
Die Taubnessel steht in voller Blüte und erfreut die Hummeln!
Frühlingssummen 2017
Kaiserkronen in gelb und orange
Frühlingssummen 2017
Wohnungsausbau: um ca. 250 Bambusröhrchen-Wohnungen für Wildbienen ist das Insektenhotel erweitert worden.
Frühlingssummen 2017
Wiesenblumen-Beet ist fertig angesät und bepflanzt
Frühlingssummen 2017
Vorher-Bild: An dieser Stelle wird das Wiesenblumen-Beet entstehen. Vorher ein artenarmer Rasen – danach hoffentlich ein Meer aus Blüten.
Frühlingssummen 2017
Marlon ist stolz, mit seiner Mutter ein Beet vorzubereiten, auf dem später Feldblumen als Nahrung für Hummeln und Bienen wachsen werden.
Frühlingssummen 2017
So viel Spaß kann die Bodenvorbereitung machen.
Frühlingssummen 2017
Vorher-Bild Feldblumenbeet: Vorbereitung des Beetes, entfernen der Herbstlaub-Mulchschicht
Außer Konkurrenz
Hier summt es! Das Schlüpfen bzw. Durchknabbern beginnt.
Außer Konkurrenz
Mauerbiene schlüpft aus Niströhrchen unseres ersten Insektenhotels
Außer Konkurrenz
Frisch geschlüpft. Erst mal ausruhen.
Außer Konkurrenz
„Wohnungen“ im Sandarium am Haus.
Außer Konkurrenz
Im Sandarium ist Leben drin! Lehmboden ; Sandarium im Pachtgarten