An der Stelle, wo noch im vergangenen Jahr ein trauriger Rhododentron stand, gibt es jetzt ein bienen- und hummelfreundliches Beet. Hier haben in diesem Jahr schon die Osterglocken und Märzenbecher geblüht , später blühen die Stauden (wie Glockenblumen und Fingerhut).
Akelei, Karthäuser Nelke, Kamille, Eisenkraut, Sonnenhut, Lavendel, und Kapuzinerkresse für die kleinen Bienen. Erdbeeren, Gurken, Kohlrabi und Rote Beete für die großen Bienen. Dazu viele blühenden Kräuter wie Basilikum, Rosenthymian, Kerbel, Oregano ...
und so sieht es im Juni aus, alles blüht und grünt. Neben dem Hochbeet stehen ein Himbeerstrauch und ein Lavendel, die auch viele Bienen und Hummeln anziehen.