Leider habe ich den ganzen Prozeß nicht fotografisch festgehalten – mein supertoller Gärtner hat all die Schwerstarbeiten ganz professionell erledigt: Reinigung der Kästen, Auswahl der Erde und Befüllen. Das Säen war dann für mich ein Leichtes.
Akelei, Karthäuser Nelke, Kamille, Eisenkraut, Sonnenhut, Lavendel, und Kapuzinerkresse für die kleinen Bienen. Erdbeeren, Gurken, Kohlrabi und Rote Beete für die großen Bienen. Dazu viele blühenden Kräuter wie Basilikum, Rosenthymian, Kerbel, Oregano ...
und so sieht es im Juni aus, alles blüht und grünt. Neben dem Hochbeet stehen ein Himbeerstrauch und ein Lavendel, die auch viele Bienen und Hummeln anziehen.