Man sieht, dass ihr die Insektenhäuser mit viel Liebe gebaut habt. Leider habt ihr einiges aus Unwissenheit falsch gemacht. Mit Tannenzapfen, Baumrinde und Stroh können Wildbienen nichts anfangen! Die Insektenhotels dürfen nicht frei schwingend aufgehangen werden, weil die Bienen sich dann keinen festen Standort ihrer Behausung einprägen können. Das finde ich sehr schade. Bei all eurer Mühe. Bei einer weiteren Aktion bitte vorher besser informieren. Liebe Grüße an euch.
…und wächst immer größer. Links und in der Mitte die Spezialblumenmischungen für Bienen, etwas Brunnenkresse am hinteren Teil des Beetes und rechts ein paar Snackmöhren füer die fleissigen Gärtner.
Unser Hochbeet wurde Im Herbst 2016 errichtet. Nachdem es lange leer stand gründeten wir eine Garten-AG. Als erstes füllten wir es mit Zweigen, Laub und Stöcken und zum Schluss Erde auf. Wir kauften Samen speziell bienenfreundliche Gewächse. Ein paar ...
Man sieht, dass ihr die Insektenhäuser mit viel Liebe gebaut habt. Leider habt ihr einiges aus Unwissenheit falsch gemacht. Mit Tannenzapfen, Baumrinde und Stroh können Wildbienen nichts anfangen! Die Insektenhotels dürfen nicht frei schwingend aufgehangen werden, weil die Bienen sich dann keinen festen Standort ihrer Behausung einprägen können. Das finde ich sehr schade. Bei all eurer Mühe. Bei einer weiteren Aktion bitte vorher besser informieren. Liebe Grüße an euch.