Logo Logo
  • Registrieren
  • Login
  • Landeswettbewerb
    • Übersicht (Alle)
    • Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten
    • Kleingartenwesen: Parzellen und Gemeinschaftsgärten
    • Kommunale Flächen, Parks, Baumscheiben
    • Privatgärten, Gärten von Mietwohnungen
    • Schul,- Kita-, Jugendclub-Gärten
  • Wettbewerb
    • Sommersummen 2017 (Wettbewerb Etappe 3)
      • Übersicht (Alle)
      • Alle (Übersicht)
      • Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten
      • Kleingartenwesen: Parzellen und Gemeinschaftsgärten
      • Kommunale Flächen, Parks, Baumscheiben
      • Privatgärten, Gärten von Mietwohnungen
      • Schul,- Kita-, Jugendclub-Gärten
    • Frühlingssummen 2017 (Wettbewerb Etappe 2)
      • Übersicht (Alle)
      • Alle (Übersicht)
      • Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten
      • Schul,- Kita-, Jugendclub-Gärten
      • Privatgärten, Gärten von Mietwohnungen
      • Kleingartenwesen: Parzellen und Gemeinschaftsgärten
      • Kommunale Flächen, Parks, Baumscheiben
    • Herbstsummen 2016 (Wettbewerb Etappe 1 — Übersicht)
      • Alle (Übersicht)
      • Schul,- Kita-, Jugendclub-Gärten
      • Kleingartenwesen: Parzellen und Gemeinschaftsgärten
      • Kommunale Flächen, Parks, Baumscheiben
      • Privatgärten, Gärten von Mietwohnungen
      • Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten
  • Außer Konkurrenz
    • Alle (Übersicht)
    • Balkone, Terrassen, Dachbegrünung, vertikale Gärten (kein Wettbewerbsbeitrag)
    • Kleingartenwesen: Parzellen und Gemeinschaftsgärten (kein Wettbewerbsbeitrag)
    • Privatgärten, Gärten von Mietwohnungen (kein Wettbewerbsbeitrag)
    • Schul,- Kita-, Jugendclub-Gärten (kein Wettbewerbsbeitrag)
    • Firmen-, Institustions- und Vereinsgärten (kein Wettbewerbsbeitrag)
    • Kommunale Flächen, Parks, Baumscheiben (kein Wettbewerbsbeitrag)
  • Populär
  • So gehts!
Bundeswettbewerb der Initiative „Deutschland summt!“ Bayernweiter Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch & Umwelt
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Reddit
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Einbetten
…

…

Meerschweinchen
• 24. Juni 2017
15 Pins • 0 Anhänger

Pinned in Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies

Einbetten

px -Image Width

px -Image Height

Report

Pin reported. Thank you for your submission.

Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Meerschweinchen
15 pins

Letzte Beiträge

  • Premium Surat Escort & Call Girls Services | Ginnigal 14. Mai 2025
  • Winbox7: Fast Chat Support & FAQs 5. Mai 2025
  • Mastering Poker Tournaments on i8live 5. Mai 2025
  • How Does the Honda RSX Support a Progressive Lifestyle in Malaysia? 12. April 2025
  • How Does the Yamaha Y16ZR Deliver a Premium Riding Experience? 12. April 2025

Neueste Kommentare

  • Deutschland-summt bei Diverse Blühpflanzen. Namen folgen.
  • Gitta Wittich Hortus Andersgarten bei Befüllen der Insektenhäuser
  • Baumesummt bei Bienenfreundliches Biosaatgut aus einer Spende des Herstellers.
  • Baumesummt bei Biene pflanzt…
  • Baumesummt bei Erste Taglilien blühen!

Tags

1. Meller Blühwiesenparty August-Heyn-Gartenarbeitsschule Neukölln Baume summt Baumscheibe Baumschulenweg Baumschulenweg summt (-: Beet Bepflanzung Berlin Berlin Neukölln Bienen... Bienenblumenwiese Bienenrondell Bienenweide Bienenweide IGS Melle Biogarten Blumenzwiebeln Blumiges Melle Blüte Friedrichshain Grundschule Oldendorf Melle Grünpaten Helfer Hummel Insektenhotel Kindergarten Kleingarten Itzehoe Kräuter München Neukölln Pfalzgrafenweiler; Musiksaal Pfalzgrafenweiler; Schulgarten Pflanzaktion Schmetterlinge Schulgarten Schulgarten; Spatzenschule Schulgarten Gesamtschule Delbrück Schwabing sempervivum Spatzenschule Stauden Umweltforum Urban Gardening Wildbienen Wildbienenhotel

Zugehörige Pins

Frühlingssummen 2017 An diesem Zaun entlang wurden Heilkräuter in die bestehende Wiesenfläche gepflanzt. Im wühlmauss ...
An diesem Zaun entlang wurden Heilkräuter in die bestehende Wiesenfläche gepflanzt. Im wühlmaussicheren Hochbeet stehen Veilchenwurzel (blaue Schwertlilie), Arnika und Sellerie.
Gitta Wittich Hortus Andersgarten
@ für Wildbienen und Co.
Anlegen eines bienenfreundlichen Heilkräuterbeetes nach Hildegard von Bingen
Frühlingssummen 2017 Wildbienchen futtert an der Bertram-Blüte
Wildbienchen futtert an der Bertram-Blüte
Gitta Wittich Hortus Andersgarten
@ für Wildbienen und Co.
Anlegen eines bienenfreundlichen Heilkräuterbeetes nach Hildegard von Bingen
Frühlingssummen 2017 Holzbiene am Muskateller-Salbei vorm Haus
Holzbiene am Muskateller-Salbei vorm Haus
Gitta Wittich Hortus Andersgarten
@ für Wildbienen und Co.
Bienen nutzen die Blumen der Herbstaktion
Frühlingssummen 2017 Knautien-Sandbiene auf dem Wiesenblumenbeet
Knautien-Sandbiene auf dem Wiesenblumenbeet
Gitta Wittich Hortus Andersgarten
@ für Wildbienen und Co.
Bienen nutzen die Blumen der Herbstaktion
Frühlingssummen 2017 Wollbiene am Waldziest im Andersgarten
Wollbiene am Waldziest im Andersgarten
Gitta Wittich Hortus Andersgarten
@ für Wildbienen und Co.
Bienen nutzen die Blumen der Herbstaktion
Frühlingssummen 2017 Bertram in Blüte
Bertram in Blüte
Gitta Wittich Hortus Andersgarten
@ für Wildbienen und Co.
Anlegen eines bienenfreundlichen Heilkräuterbeetes nach Hildegard von Bingen
Frühlingssummen 2017 Nachtkerze lockt vor allem mit ihrem wunderschönen Duft.
Nachtkerze lockt vor allem mit ihrem wunderschönen Duft.
Gitta Wittich Hortus Andersgarten
@ für Wildbienen und Co.
Insektenfreundliches Beet statt gefülltblühender Rosen
Frühlingssummen 2017 Die Nachtkerze blüht. Und am Totholz schaben sich die Wespen Baumaterial ab.
Die Nachtkerze blüht. Und am Totholz schaben sich die Wespen Baumaterial ab.
Gitta Wittich Hortus Andersgarten
@ für Wildbienen und Co.
Insektenfreundliches Beet statt gefülltblühender Rosen
Frühlingssummen 2017 Auch die terracottafarbene Schafsgarbe blüht inzwischen
Auch die terracottafarbene Schafsgarbe blüht inzwischen
BienenInUlm
Garten neu angelegt, mit bienenfreundlichen mehrjährigen Stauden
Frühlingssummen 2017 Jetzt kommt neben gelb endlich die Farbe rot in‘ s Spiel. Das Blumenbeet ist in den Farben ...
Jetzt kommt neben gelb endlich die Farbe rot in‘ s Spiel. Das Blumenbeet ist in den Farben gelb, orange und rot angelegt, sowie mit einer blauen Kugeldiestel, als Kontrast.
BienenInUlm
Garten neu angelegt, mit bienenfreundlichen mehrjährigen Stauden
Frühlingssummen 2017 Wahnsinn, wie prächtig sich die Stauden in den 11 Wochen, seit der Pflanzung, entwickelt haben
Wahnsinn, wie prächtig sich die Stauden in den 11 Wochen, seit der Pflanzung, entwickelt haben
BienenInUlm
Garten neu angelegt, mit bienenfreundlichen mehrjährigen Stauden
Frühlingssummen 2017 und wir freuen uns auch!
und wir freuen uns auch!
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Frühlingssummen 2017 ….
….
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Frühlingssummen 2017 …
…
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Frühlingssummen 2017 da sind wir …
da sind wir …
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Frühlingssummen 2017 …
…
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Frühlingssummen 2017 …
…
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Frühlingssummen 2017 ist eine verwandelte Welt zu sehen
ist eine verwandelte Welt zu sehen
1
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Frühlingssummen 2017 und ja nur ein paar Wochen später, beginnt das Wunder
und ja nur ein paar Wochen später, beginnt das Wunder
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
Frühlingssummen 2017 Die Saat
Die Saat
Meerschweinchen
Urbarmachung Schutt- und Misthalde in Blühparadies
  • « Vorherige
  • Nächste »

Willkommen

oder Registrieren


Top
Version v2| Über den Wettbewerb | Und so gehts! | Gärtnertipps Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz || © 2016-2017 Deutschland Summt!
Version v2 | Über den (Bayern)Wettbewerb | Und so gehts! | Gärtnertipps Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz || © 2016-2017 Deutschland Summt!