Bienenweideaussat rund um die neu gepflanzt Salweide, zwischen Bienentränketeich und Bienenstand.Und ein 30 cm breiter und 5 m langer Bienenweideblühstreifen vor dem Bienenstand.
Fertig – naturnaher Nistplatz für bodennistende Wildbienen mit verdichtetem Lehmboden und ungewaschenem Sand. Auch markhaltige Pflanzstengel von Brombeeren, Holunder und Sommerflieder umranden den Nistplatz.
75% aller heimischen Wildbienenarten nisten im Boden. Wir bauen eine naturnahe Niststelle für bodennistende Wildbienen. Aus verdichtetem Lehmboden und ungewaschenem Sand (getrennt angelegt).
Fertig – unser Herbstferienprojekt, der große Nistblock für Wildbienen. Jetzt hat er Zeit zum trocknen. Im zeitigen Frühjahr bekommt er einen sonnigen Platz in unserem Bienengarten ?
Die im Spätsommer ausgesähte wilde Malve. Nächstes Jahr wird sie blühen. In den zahlreichen Blüten werden zahlreiche Wildbienen/Hummeln und Bienen Nahrung finden.