Die unteren Etagen sind fast fertig mit Rinden bestückt.
Die Rindenstücke bieten Unterschlupfmöglichkeiten für vielerlei Kleingetier. Im oberen Teil des Insektenhotels werden dann die Unterkünfte für die Wildbienen eingebaut.
Akelei, Karthäuser Nelke, Kamille, Eisenkraut, Sonnenhut, Lavendel, und Kapuzinerkresse für die kleinen Bienen. Erdbeeren, Gurken, Kohlrabi und Rote Beete für die großen Bienen. Dazu viele blühenden Kräuter wie Basilikum, Rosenthymian, Kerbel, Oregano ...
und so sieht es im Juni aus, alles blüht und grünt. Neben dem Hochbeet stehen ein Himbeerstrauch und ein Lavendel, die auch viele Bienen und Hummeln anziehen.