Großblütige Königskerze, rosa Königskerze und Huflattich werden nächste Woche noch gepflanzt. Dann gibts auch aktuelle Fotos von der Pflanzung. Ich warte noch auf das Päckchen vom Templiner Kräutergarten. Diese Pflanzen haben einen hohen Nektar-und Pollenwert. Das nicht benötigte Saatgut wird an Freunde und Nachbarn verschenkt.
Hier soll die naturnahe Hecke gepflanzt werden (bzw. die Pufferzone des Hortus Lupi). Das Stück war vom Vorbesitzer mit Kirschlorbeer und Fichten bepflanzt, die wir komplett entfernt haben.
Roden der verwucherten Gartenflächen, ehe die Naturblumenwiese entstehen konnte. Unsere Gruppe hat mal wieder Spaß dabei und das Wetter war auch meist auf unserer Seite. … an dieser Stelle wächst heute eine wunderschöne Naturblumenwiese