Imkertreffen im Lavendel-Labyrinth Gestorf, September 2015.
Im September 2015 haben wir unsere Vereinskollegen aus dem Imkerverein Springe zu einem Grill-Treffen eingeladen, um ihnen unsere Arbeit der vergangenen Monate zu präsentieren. Die 1.640 von uns aus Stecklingen gezogenen und ab Mai 2015 gesetzten Lavendelpflanzen sind schon gut angewachsen und beginnen langsam, sich zu verzweigen und buschig zu werden.
Das ist einer von vielen Asternbüschen im Herbst. Dazu leuchten dazwischen der gelbe Sonnenhut und Aronstab sowie die Palmen und Stockrosen um die Wette. Die Astern werden jedes Jahr geteilt, und dennoch werden sie so groß wie auf diesem Bild. Im Früh ...
Gleich neben dem Bienenhaus haben wir unsere Beeren. Himbeeren abgeteilt unter Sommer- und Herbsthimbeeren, eine ganze Wand voll Brombeeren, Stachelbeeren (grün, gelb, rot), Heidelbeeren-Büsche und einen großen schwarzen Johannisbeerenbusch. Im untere ...
In unserem großen Garten befindet sich auch Rondell, das wir mit verschiedenen Blumen ringsherum bepflanzt haben, wie hier mit Klatschmohn, Lavendelbüschen, Malven, Stockrosen, Blaukissenarten (blau,rot,weiß,gelb), Sonnenhut. In der Mitte des Rondells ...
Das ist unser Gemüsegarten mit unseren zwei Gewächshäusern, in denen wir jeweils 6 Tomaten und eine Schlangengurke haben. In den Hochbeeten bauen wir Zwiebeln, verschiedene Salatarten, Futterrüben und Runkeln für unsere Hasen als Winterfutter an. Dies ...
Wir haben einen großen Garten, und selbst ein großes Bienenhaus mit 10 Völkern. Dieser Garten wurde durch Bepflanzen div. Blumen (Frühlings- bis Herbstblumen) verschönert. Auch einen neuen Gemüsegarten mit Hochbeeten haben wir angelegt, da es rückensc ...